Aktuelles

Mate­ri­al­fluss­konzept [Rot­tendorf Pharma GmbH]

Aufgrund einer prognostizierten Verdopplung des Produktionsvolumens innerhalb der nächsten Jahre sollen die logistischen Prozesse an die veränderten Anforderungen angepasst werden. Das Ziel des Projektes war die Offenlegung von Schwachstellen im bestehenden Logistikkonzept sowie die anschließende Erarbeitung von Lösungsansätzen, damit die Produktionsver- und entsorgung entlang des Wachstums gewährleistet werden kann. Im...

Stra­te­gische Aus­richtung der IT-Systeme [railCare AG]

Im Zusammenhang mit der Digitalisierung gewinnen IT-Systeme zunehmend an Relevanz und ihre Komplexität nimmt zu. Unter diesem Aspekt wurde InterLog Management von railCare beauftragt, deren IT-Systeme zu analysieren und zu optimieren. Ziel des Auftrags ist es, die Grundlage für die strategische Ausrichtung der IT-Systeme zu schaffen. Kurzinformation Kunde railCare erbringt...

Logis­tik­pro­zess­op­ti­mierung [Wyss Samen AG]

Die Wyss Samen und Pflanzen AG betreibt an ihrem Hauptstandort in Zuchwil ein Distributionszentrum, von dem aus die eigenen Gartencenter, Großkunden sowie Endkunden beliefert werden. Zudem ist innerhalb des Distributionszentrums die Konfektionierung der Samentüten angesiedelt. Während der letzten Jahre haben sich die Anforderungen an das Distributionszentrum immer wieder verändert, sodass...

Digi­ta­li­sierung Intra­lo­gistik [Frischpack GmbH]

Die Logistikprozesse am Hauptstandort der Frischpack GmbH sollen aufgrund wachsendem Produktionsaufkommen optimiert und neu gestaltet werden. In einer vorgelagerten Grobkonzeptplanung durch InterLog Management wurden Potentiale zur Optimierung der gesamten Intralogistikprozesse erarbeitet. Kurzinformation Kunde Die Frischpack GmbH mit Sitz in Mailing bei Schönau ist ein herstellungsunabhängiger Käseverarbeiter und zeichnet sich mit...

Werks­struk­tur­planung Logis­tik­center [Otto Christ AG]

Die Firma Otto Christ AG betreibt am Standort Benningen ein Logistikzentrum. Dieses soll im Zuge des Unternehmenswachstums ausgebaut werden. Ziel des Ausbaus der Logistik ist es, die derzeitigen Warenflüsse zu entflechten sowie die logistischen Prozesse inklusive der Produktionsversorgung effizienter gestalten zu können. Kurzinformation Kunde Die Otto Christ Wash Systems ist...

Logistik-Neu­bau­konzept [Uni­ver­si­täts­Spital Zürich]

Im Rahmen des Unternehmenswachstums des Universitätsspitals Zürich ist die Logistik am USZ-Areal im Stadtzentrum organisch gewachsen. Um den dringend benötigten Raum für die bauliche Entwicklung des USZ innerhalb des Stadtzentrums zu schaffen, wurde das Zentrallager in ein neues Logistik- und Servicezentrum in Schlieren ausgelagert. Wichtige Merkmale dieser örtlichen Verschiebung des...