Auto­ma­ti­sierte Lager­systeme: Effi­zienz für Unternehmen

Was ist ein automatisiertes Lager und wie funktioniert es? Automatisierte Lagersysteme sind Einrichtungen, in denen die meisten Prozesse durch Maschinen und Systeme durchgeführt werden, die vorprogrammierte Aufgaben ausführen. Diese Prozesse betreffen vor allem wiederkehrende Tätigkeiten, wie den Wareneingang, den innerbetrieblichen Transport, die Lagerung, die Kommissionierung und die Auslagerung von Waren...

Single vs. Batch Kommissionierung

Die Dynamik in der heutigen Logistikbranche erfordert eine fortlaufende Anpassung von Betriebsabläufen, um den steigenden Anforderungen und Erwartungen gerecht zu werden. Ein zentraler Aspekt dieser Herausforderung liegt in der Wahl des effizientesten Kommissionierverfahrens, welches einen entscheidenden Einfluss auf die Gesamtleistung der Lieferkette hat. In diesem Zusammenhang rücken die Single- und...

Kom­mis­sionier- und Automatisierungstechniken

Im Rahmen von Unternehmensveränderungen stellt sich die Frage nach dem Automatisierungsgrad. Sollen Prozesse vollautomatisiert oder lediglich teilautomatisiert werden? Welche Logistiksysteme sind für die Art des Geschäfts die richtigen? Welche Arten von Kommissionertechniken können eingesetzt werden? Wie verhalten sich die Kosten im Verhältnis zum Nutzen? Wie nachhaltig ist der gewählte Automatisierungsgrad...